

Hauptmarkt 5
08056 Zwickau
Tel. 0375 834406
Fax 0375 834499
schumannhaus@zwickau.de
website
Museum – Konzertsaal - Forschungszentrum
1914 erwarb die Stadt Zwickau das Geburtshaus des Komponisten Robert Schumann (1810-1856) am Zwickauer Hauptmarkt. 1956 wurde hier das Robert-Schumann-Haus eröffnet. Mit mehr als 4000 Originalhandschriften Robert Schumanns und seiner Gattin, der Pianistin Clara geb. Wieck (1819-1896) beherbergt es heute die weltweit größte Schumann-Sammlung und gilt als eines der schönsten deutschen Musikermuseen. In acht Räumen werden Leben und Werk Robert und Clara Schumanns in Portraits, Musikinstrumenten, Handschriften, Drucken, Programmzettel und Erinnerungsstücken anschaulich. Das Geburtszimmer Robert Schumanns ist heute komplett mit historischem Mobiliar und kostbaren Gegenständen aus dem Besitz Robert und Clara Schumanns ausgestattet, darunter als besonderes Prunkstück der Wiener Flügel, auf dem Clara Schumann 9-jährig ihr Debüt im Leipziger Gewandhaus gab. Das von der amerikanischen Performance-Künstlerin Janet Grau gestaltete Treppenhausfoyer bietet seit 2011 einen zusätzlichen Raum mit Schumann-Büsten und multimedialen Angeboten am Bildschirmterminal.
Öffnungszeiten:
|
Montag geschlossen Dienstag 10.00 – 17.00 Uhr Mittwoch 10.00 – 17.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 17.00 Uhr Freitag 10.00 – 17.00 Uhr Samstag 13.00 – 17.00 Uhr Sonntag 13.00 – 17.00 Uhr
|
Eintritt | Erwachsene 5,00 € p. P.
ermäßigt 3,00 € p. P. Zuschlag bei besonderen Ausstellungen 2,00 € p. P. 1. Mittwoch im Monat kostenfreier Eintritt Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Gruppen ab 10 zahlungspflichtigen Besuchern 4,00 € p. P., erm. 2,50 € |
Führungen
|
nach Voranmeldung Führungen in Deutsch:
Führungen in einer Fremdsprache: |