

Landschaftlich reizvoll gelegen, befindet sich Wildenfels im Freistaat Sachsen, Landkreis Zwickau am Rande des Erzgebirges. Die Stadt zählt ca. 3800 Einwohner und verfügt über eine Fläche von ca. 20,28 km².
Das Wappen der Stadt Wildenfels zeigt einen wachsenden Löwen und eine Rose. Der Löwe im Wildenfelser Wappen wird als wachsend bezeichnet, weil nur sein Oberkörper erscheint. Die Farbgebung des Wappens ist goldener Löwe im blauen Feld und blaue Rose im goldenen Feld.
1928/29 gab der Rosenzüchter Ernst Dechant zwei seiner Neuzüchtungen den Namen "Wildenfels rosa" und "Wildenfels gelb". Im Jahr 2002 wurde eine Rose auf den Namen "Schloss Wildenfels" getauft.
Schloss Wildenfels
Von 1170 - 1180 wurde die Burg Wildenfels auf einem nach 3 Seiten stark abfallenden Felssporn errichtet. Nach der Erweiterung der Burganlage wurde im 15. Jh. die Bezeichnung "Schloss Wildenfels" beurkundet. Besitzer des Schlosses waren die Herren zu Wildenfels und von 1602 - 1945 die Grafen zu Solms-Wildenfels.
Mitte des 17. Jh. wurde der Schlosspark mit Schlossteich angelegt, der auch heute noch zum Spaziergang einlädt. Alljährlich findet im Schlosspark das Parkfest statt.